… wenn Du ein Buch brauchst, dass ein bisschen Tempo aus Deinem Alltag nimmt und Dich daran erinnert, dass das gesellschaftlich immer noch beklatschte Höher, Schneller, Weiter nicht das Maß aller Dinge ist. Wenn Dir also der Sinn nach einer ruhigen Geschichte steht, die der Stille und dem Im-Moment-Sein Platz einräumt und beides neben Leonard und Paul zu weiteren, unsichtbaren Helden macht. Weil das Buch Charaktere in den Vordergrund rückt, die auf den ersten Blick vielleicht unscheinbar erscheinen, die aber eben auch viel Wunderbares und Überraschendes in sich tragen, die ein oder andere Weisheit und zen-artige Gelassenheit zum besten geben und manchmal aber auch den Mut haben, über sich hinauszuwachsen und etwas zu wagen, das man ihnen zu Beginn des Buches gar nicht zugetraut hätte und das u.a. auch sehr lustige Konsequenzen hat.
Weil der Autor einen kleinen, lebensnahen Kosmos aufspannt und sich dabei die Zeit nimmt, familiäre und zwischenmenschliche Dynamiken zu beleuchten ohne große (unnötige) Katastrophen daraus zu stricken und so mehr Raum für Reflexionen bleibt, die Dich ja vielleicht auch hin und wieder zum Nachdenken bringen.
Und noch ein Grund, sich das Buch zu besorgen: Torsten Woywod und Frauke Meurer mochten das Original so sehr, dass sie kurzerhand einen Verlag gründeten, um es in Deutschland auf den Markt zu bringen (und es ist – Stand heute – schon in der neunten Woche auf der Spiegel-Bestsellerliste!)
Gelesen an zwei, drei Tagen im März, während wir mit dem Landy in Dänemark unterwegs waren und draußen der Schnee fiel.
Vielen Dank Rónán Hession für dieses tolle Buch!
Vielen Dank an Woywod & Meurer, dass es dieses Buch gibt!
Vielen Dank an Andrea O’Brien für die Übersetzung!
Vielen Dank liebe Tina von der Buchhandlung Krauskopf für den tollen Tipp!