… weil es Dich mit seiner Poesie bestimmt auch so verzaubert wie mich und weil es Dich auf leichten Schwingen durch die tieftraurigen und ernsten Geschichten von sieben Menschen trägt, die miteinander und mit dem Banat (einer Region in Rumänien, Ungarn und der Slowakei) verwoben sind. Weil Du wahrscheinlich auch sofort Deine Sachen packen und losreisen willst, um die Region zu erkunden, die die Seelen der ProtagonistInnen geformt hat und weil so viele kluge, wunderschöne und wahre Gedanken in diesem Buch enthalten sind, dass Du bestimmt auch unzählige Eselsohren darin hinterlässt, um Dir besonders schöne Stellen schnell wieder in Erinnerung rufen zu können.
Die Unschärfe der Welt ist ein Meisterwerk der Erzählkunst und wenn Du selbst gerne schreibst, wirst Du Dir vielleicht auch wünschen, dass ein bisschen von dieser Erzählkunst in Dein künftiges Schaffen einfliessen wird.
Gelesen in einem Rutsch an einem Tag in einer wilden Bucht auf Sardinien mit Blick auf das Meer. Beendet mit Freudentränen in den Augen, dass es solche Bücher gibt und mit dem mir bisher fremden Wunsch, es gleich wieder von vorne zu lesen, um die Worte, Sätze, Gedanken noch intensiver in mir zu verankern.
Vielen Dank Iris Wolff, für dieses tolle Buch!
Vielen Dank Klett-Cotta, dass es dieses Buch gibt!
Vielen Dank, liebe Anna @alteschule_neuesleben und liebe Sally für diesen super Tipp!
Dir hat der Buchtipp gefallen und Du willst mein nächstes Lese-Highlight nicht verpassen?
Dann melde Dich doch für meinem Newsletter an. Einmal im Monat verschicke ich eine liebevoll gestaltete Mail mit guter Laune und Inspiration, Buchtipps, der monatlichen Kolumne, exklusiven Infos zu meinen aktuellen Projekten, Veranstaltungen und Büchern und den neuesten Neuigkeiten von meinem Leben im Wald.