Wenn Du manchmal auch nicht weißt, was Normalität bedeutet. In Dir selbst, in Deinem Umfeld, in der Gesellschaft, in Deutschland, in Japan, wo diese Geschichte spielt oder in der Welt.
Und weil es komisch und tragisch zugleich ist, Keiko Furukura dabei zu beobachten, wie sie versucht, ihr Leben in einer Gesellschaft auf die Reihe zu kriegen, die genaue Regeln hat, in der alle zu wissen scheinen, wie was wann mit wem zu tun ist. Nur sie weiß es nicht. Sie hat keinen blassen Schimmer, ist als Kind schon eine Außenseiterin, sagt Sachen wie „Papa mag doch Hähnchenspieße so gern. Wir können den kleinen Vogel heute Abend braten“ zu ihrer Mutter als sie und ein paar Kinder einen toten Vogel im Park finden und haut einem Jungen mit der Schaufel auf den Kopf, um seine Prügelei mit einem anderen Jungen zu stoppen. Die falschesten Dinge zu den falschesten Zeitpunkten – für die Außenwelt. Für sie einfach nur die Wahrheit und die logische Konsequenz. Aber die Welt versteht sie so gar nicht. Lost in Translation (Falls Du den Film noch nicht kennst – Den musst Du sehen! :)) in ihrem eigenen Land.
Und so schafft sich die Erwachsene Keiko ihren eigenen, für sie funktionierenden Rahmen, sucht sich einen Aushilfsjob in einem 24-Stunden-Supermarkt, in dem sie hingebungsvoll ihre Arbeit verrichtet, dankbar, dass es klare Anleitungen gibt, an die sie sich zu halten hat, durch die sie ein gut geöltes, unsichtbar-sichtbares, gebrauchtes und geschätztes Rad in der Gesellschaft wird, die sie nicht versteht. Bis ein neuer Mitarbeiter ihre so mühsam konstruierte Wirklichkeit durcheinander bringt.
Gelesen am Stück im Landy auf der Fahrt in den Wald nach unseren Lesungen in den Buchhandlungen herr holgersson und Eulenspiegel, an einem heißen Tag, die nackten Füße auf dem Armaturenbrett, dabei oft und laut lachend, mich nach O-Nigiri mit Kombu-Füllung und einem Wiedersehen mit Tokio sehnend.
Vielen Dank Sayaka Murata!
Danke Jutta Bummel von der Buchhandlung Eulenspiegel für diese wunderbare Empfehlung.
Dir hat der Buchtipp gefallen und Du willst mein nächstes Lese-Highlight nicht verpassen?
Dann melde Dich doch für meinem Newsletter an. Einmal im Monat verschicke ich eine liebevoll gestaltete Mail mit guter Laune und Inspiration, Buchtipps, der monatlichen Kolumne, exklusiven Infos zu meinen aktuellen Projekten, Veranstaltungen und Büchern und den neuesten Neuigkeiten von meinem Leben im Wald.