DIE GEZEITEN GEHÖREN UNS von Vendela Vida

… weil Vendela Vida Dich mit ihrer trockenen, nüchternen, mal lustigen, immer poetischen und dabei superspannenden und mitreißenden Erzählweise ganz sicher auch so in den Bann der Geschichte zieht, dass Du das Buch überhaupt nicht mehr weglegen kannst. Weil Du mit Eulabee, der dreizehnjährigen Protagonistin, vielleicht ja auch wieder in Deine Teenie-Jahre zurückreist und Dich daran erinnerst, wie anstrengend es sein kann so jung zu sein, das generelle Gefühlschaos zu meistern und einen moralisch korrekten Kompass zu finden, der einem den Weg zwischen richtig und falsch weißt, wenn die Freunde doch offensichtlich ohne diesen Kompass ganz fantastisch zurechtkommen.
Und wenn Du Lust hast auf San Francisco Anfang der 80er, mit seiner Musik, seiner Brücke, seinen Stränden und seinem Dunst.

Gelesen an zwei Tagen in den iglesischen Bergen auf Sardinien, während neben mir ein Flüsschen gluckerte und die Glöckchen einer vorbeiwandernden Ziegenherde bimmelten.

Vielen Dank Vendela Vida für dieses tolle Buch!

Vielen Dank an Monika Baark für die Übersetzung!

Vielen Dank an Hanser Literaturverlage, dass es dieses Buch gibt!

Vielen Dank lieber Florian @literarischernerd für den super Tipp!

Vielen Dank, Heymann, dass ich das Buch bei Euch kaufen konnte!

 

Dir hat der Buchtipp gefallen und Du willst mein nächstes Lese-Highlight nicht verpassen?

Dann melde Dich doch für meinem Newsletter an. Einmal im Monat verschicke ich eine liebevoll gestaltete Mail mit guter Laune und Inspiration, Buchtipps, der monatlichen Kolumne, exklusiven Infos zu meinen aktuellen Projekten, Veranstaltungen und Büchern und den neuesten Neuigkeiten von meinem Leben im Wald.

Anmelden kannst Dich Dich hier!