CARRIE SOTO IS BACK von Taylor Jenkins Reid

… weil es Dir bestimmt auch so viel Spaß macht, Dich in die 90er und die Welt des Tennis zu stürzen und Du Dich vielleicht sogar daran erinnerst, wie Du mit Deiner Familie ganze Sommernachmittage vor dem Fernseher verbracht hast, um mitzufiebern, ob Sánchez, Graf oder Navratilova das Match gewinnt und dass es noch kein Instagram, Netflix, kein Smartphone gab, um Dich davon abzulenken.
Weil Du ganz sicher auch Dein Herz an diese schrecklich ehrgeizige, manchmal durchaus harsche Heldin verlierst, die wie besessen für das kämpft, was sie erreichen will. Und weil Du dann, obwohl Du Tennis vielleicht nicht mal magst, sicher auch kurz darüber nachdenkst, ob es nicht eine gute Idee wäre, wenigstens mal auszuprobieren, den Schläger zu schwingen.
Weil Taylor Jenkins Reid die Königin der Pageturner ist und es unglaublich viel Spaß macht, sich ihrer spannungsgeladenen, cliffhängerigen Erzählkunst um das Comeback einer Tennisspielerin hinzugeben.
Und weil es wunderbar ist, zu sehen, wie jemand von klein auf darauf gedrillt wird, zu gewinnen und im Laufe seines Lebens versteht, dass das natürlich nicht das Einzige ist, was zählt.

Gelacht, geweint, so mitgefiebert, dass ich bei ihrem ersten Comeback-Sieg fast die Faust in die Luft gereckt habe und durch und durch genossen, dass jemand mich so klug unterhält, an einem langen Sommertag in einer fantastischen, karibischen Bucht auf den Äußeren Hebriden bei strahlendem Sonnenschein.

Thanks a lot, Taylor Jenkins Reid, I loved this one as well!

Vielen Dank an die Buchhandlung Koj in Vilsbiburg, dass ich das Buch bei Euch kaufen konnte.